Seit 1999 bin ich der Rettungshundearbeit verfallen. In dieser Zeit konnte ich viel Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen gepaart meinem Fachwissen möchte ich in dieser Sparte gerne individuell weiterhelfen und unterstützen.

Meine Angebote in diesem Bereich sind z.B.:

  • Gehorsam
  • Gewandtheit
  • Flächen- und Trümmersuche
  • alle Anzeigenarten – Verbeller/Bringsler/Rückverweiser
  • Theorie wie z.B. Lernverhalten/Angst- u. Aggression
  • Helferschulung
  • Aufbau des Junghundes
  • individuelle Problemlösung etc.
  • Lehrgänge und Workshops für Rettungshunde

    Rettungshunde-Workshop

    In diesen Workshops ist mir die enge Zusammenarbeit mit den Staffelmitgliedern wichtig. Es werden alle Teilnehmer mit eingebunden und es wird jedes „Problem“ ganz individuell bearbeitet.

    Seit 1997 arbeite ich als Rettungshundeführerin selbst in der Johanniter Staffel Paderborn seit 2001; von 2003 bis 2015 war ich dort für die Ausbildung der Rettungshundeteams zuständig.

    Im Laufe der JaRettungshunde-Workshophre konnte ich viele Erfahrungen sammeln – durch die unterschiedlichen Hunde mit ihren unterschiedlichen Charakteren. Sie haben mich Step by Step weitergebracht. Auch durch meine Ausbildung bei der ATN in der Schweiz konnte ich viele Ausbildungsschritte verfeinern.

    Inhalt:

    • Ein harmonisches Miteinander innerhalb der Rettungshundearbeit – Organisationsunabhängig!
    • Theoretische Schulung im Lernverhalten des Hundes, Ausdrucksverhalten, Aggressions- und Angstverhalten, Stress und vieles mehr
    • Ausbildungsdefizite erkennen und verändern
    • Effektives und individuelles Training, abgestimmt auf das einzelne Rettungshundeteam
    • effektiver Einsatz moderner Ausbildungstechniken und -hilfsmittel (z.B. Clicker/Marker)

  • Rettungshunde-Einzeltraining

    Im Rettungshunde-Einzeltraining kann ich ganz individuell auf das Rettungshundeteam eingehen.

    Themen können sein:

    • Anzeigen-Aufbau
    • individuelle Lösungsansätze
    • Intensive Schulung im Lern-, Ausdrucksverhalten, Stress etc
    • Ausbildungsdefizite erkennen und verändern
    • Effektives und individuelles Training, abgestimmt auf das einzelne Rettungshundeteam
    • effektiver Einsatz moderner Ausbildungstechniken und -hilfsmittel (z.B. Clicker/Marker)
    • uvm.

  • Unterstützung per Telefon / Video / WhatsAPP

    Auch in der Rettungshundearbeit möchte ich meine Hilfe online anbieten. Sei es eine kurze Video-Analyse eines Verhaltens oder Trainingspläne erstellen. Ich begleite auch gerne mit Rat und Tat den Aufbau eines Hundes. In der heutigen Zeit ist es auch auf Distanz möglich. Wir treffen uns entweder in einem Online-Meeting und können z.B. die mir im Vorfeld bereitgestellten Videos und/oder Bilder, sowie eine vorab zugeschickte Beschreibung der Situation besprechen. Oder wir besprechen einzelne Trainingsschritte per Telefon. Ich habe auch die Möglichkeit, anschaulich an einer Prä

    sentation etwas zu erklären. Die Möglichkeiten und Ideen sind groß.

    Ihr braucht nichts weiter als ein Telefon oder einen PC ?(mit Lautsprecher und optional Mikrofon), Notebook, Tablet oder Handy ?mit Internetverbindung.

    Die Online-Beratungen haben ganz klar Vorteile:

    • Besprechungen vom Sofa aus
    • kein schlechtes Wetter
    • Analyse von präzisen Situationen
    • zeitlich flexibel
    • keine Distanzprobleme